Datum: 25.07. - 27.07.2025
Longieren – von den Grundlagen bis zur gymnastizierenden Arbeit
Für Einsteiger, Fortgeschrittene und Prüfungsanwärter
Longieren ist ein wertvoller Bestandteil der Pferdeausbildung und eine effektive Ergänzung zum Reittraining. Richtig ausgeführt, verbessert es die Losgelassenheit, fördert die Muskulatur und steigert das Körpergefühl von Pferd und Reiter. Gleichzeitig schult es die Beobachtungsgabe und Hilfengebung des Longierenden.
Unser Longierangebot richtet sich an Reiter:innen aller Erfahrungsstufen:
Für Einsteiger:innen
Du möchtest dein Pferd an der Longe bewegen, weißt aber nicht, wie du richtig beginnst? In unseren Basiseinheiten vermitteln wir die Grundlagen des sicheren und pferdefreundlichen Longierens. Inhalte sind unter anderem:
Ziel ist es, Vertrauen in die eigene Arbeit an der Longe zu entwickeln und erste strukturiert aufgebaute Übungseinheiten durchzuführen.
Für Reiter:innen mit Vorerfahrung
Du hast schon erste Erfahrungen mit dem Longieren gesammelt, möchtest aber mehr Sicherheit und Struktur in dein Training bringen? Dann bist du hier richtig. Aufbauend auf die Grundlagen behandeln wir u. a.:
Ziel ist es, deine Kompetenz im Longieren weiter auszubauen und langfristig eine effektive Bodenarbeit ins tägliche Training zu integrieren.
Für Fortgeschrittene & Abzeicheninteressierte
Für fortgeschrittene Reiter:innen bieten wir spezialisierte Einheiten an, in denen das gymnastizierende Longieren im Vordergrund steht. Hier geht es um die gezielte Förderung von Takt, Losgelassenheit und Tragkraft – immer in Bezug auf die korrekte Hilfengebung und das Trainingsziel des Tages.
Diese Trainings eignen sich hervorragend zur Vorbereitung auf das Longierabzeichen 5 oder 4. Inhalte sind unter anderem:
25.07. - 27.07.2025
alle Tage von 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr.
Die Teilnahme am Stalldienst ist Pflicht!
weiter zur Buchung:
Zurück zu den Lehrgängen: