Datum: 28.07. - 01.08.2025
Reitabzeichen 10:
Das Reitabzeichen 10 ist das einfachste Reitabzeichen. Es eignet sich für Anfänger und Einsteiger. Deshalb sind die Anforderungen noch nicht so hoch. Es wird an der Longe oder am Führzügel geritten. Außerdem müssen sich die Absolventen in der Pferdepflege auskennen und beim Satteln und Trensen mithelfen.
Ablauf:
Datum: 28.07. - 31.07.2025 Lehrgangstage
Uhrzeit: treffen 10:00 Uhr / abholen 14:00 Uhr
Prüfungstag: 01.08.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Die Teilnahme am Stalldienst ist Pflicht!
Voraussetzungen:
Preis auf Anfrage.
Nr. 8b / Reitabzeichen 9:
28.07. - 01.08.2025
Beim Reitabzeichen 9 wird ohne Longe oder Führzügel geritten. Die Absolventen müssen sich in der Pferdepflege auskennen, das Pferd richtig führen können und Kenntnisse auf dem Gebiet des Pferdeverhaltens besitzen.
Ablauf:
Datum: 28.07. - 31.07.2025 Lehrgangstage
Uhrzeit: treffen 10:00 Uhr / abholen 14:00 Uhr
Prüfungstag: 01.08.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Die Teilnahme am Stalldienst ist Pflicht!
Preis auf Anfrage.
Nr. 8c / Reitabzeichen 8:
28.07. - 01.08.2025
Das Reiten im leichten Sitz kommt als neue Herausforderung hinzu. Neben der Bodenarbeit - das sind Übungen im Umgang mit dem Pferd wie z. B. Führen - zeigen die Absolventen, dass sie sich mit Pferderassen, Farben, Abzeichen und dem Körperbau auskennen. Auch Sitzformen, Hufschlagfiguren und die Bahnordnung sind ein Thema.
Ablauf:
Datum: 28.07. - 31.07.2025 Lehrgangstage
Uhrzeit: treffen 10:00 Uhr / abholen 14:00 Uhr
Prüfungstag: 01.08.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Die Teilnahme am Stalldienst ist Pflicht!
Voraussetzung:
Preis auf Anfrage.
Anmeldung:
Weiter zur Anmeldung geht es hier:
Zurück zu den Lehrgängen: